Garten
Der Garten ist in zwei Teile geteilt. Direkt um das Haus ist ein ca. 250qm Garten der komplett eingezäunt ist. Also Ihre Vierbeiner (wenn Sie alle Türen geschlossen haben) können Sie hier frei lassen. Wir bitten nur, alle Hinterlassenschaften zu beseitigen. In diesem Teil des Gartens finden Sie Palmen, Zedern, Magnolien, Rosen, ganz viel Schmetterlingsflieder(Buddleja davidii), ein köstlicher Wein wächst Ihnen sozusagen in den Mund, Zypressen, Olivenbäume, Feigenbäume, Wacholder und Yuccas. Überdies finden Sie alle wesentlichen Kräuter, die Sie auch zum Kochen verwenden dürfen. Und im Frühjahr überraschen Sie unzählige Frühlingsblumen. Wenn Sie sehen, dass der Garten etwas Wasser braucht, wird er Ihnen dankbar sein, wenn Sie es geben. (Schlauch und Spritze stehen zur Verfügung)
Darunter befindet sich ein 750qm Garten, der als Landschaftsgarten gedacht ist und wo im vorderen Teil unser Pool ist. Der Garten ist mit den typischen Trockensteinmauern abgetrennt, diese sind aber im Laufe der Jahrhunderte verfallen und nur noch ein Gestaltungsmittel. Bitte leinen Sie Ihre Hunde dort - und auch auf Wanderungen - unbedingt an. Die vielen wilden Tiere werden Ihren Vierbeiner zur Jagd reizen. Da es hier neben Wildhunden auch Goldschakale, Wölfe und Bären gibt, könnte das traurige Konsequenzen haben.
Bitte machen Sie Ihre Kinder auf Gefahren aufmerksam:
Subtropische Pflanzen können sehr scharf stechen, wenn man Sie berührt oder zufällig dran stößt. Da ist eine Rose dagegen harmlos. Succulenten sind dazu auch noch sehr massiv gebaut und geben nicht nach.
Lassen Sie Kinder besser nicht barfuss durch das Gras gehen. Schlangen lieben sich zu verstecken.
Hier sehen Sie den Übergang vom eingezäunten zum freien Garten:
Grillplatz: Der Grillplatz ist voll ausgerüstet. Ihnen steht ein großer Tisch, der in der Mitte die Möglichkeit zur Vergrößerung hat. Er bietet dann Platz für bis zu 12 Personen. 6 Lehnstühle (achten Sie darauf, dass Sie diese ganz aufklappen. sonst Sturzgefahr) sind auf dem Platz und 6 Klappstühle in der KIste.
Bitte räumen Sie diese nach Benutzung wieder ebenso auf. Der Platz ist durch Weinranken beschattet. Über dem Tisch gibt es eine LED-Beleuchtung. Auf der Rückseite des Solar-Moduls können Sie diese bei Dunkelheit ein- und ausschalten und aus 8 Modi wählen. Sie können gern den Grill und die neue Gartenküche benutzen. Der Grill und die Gartenüche sind von den Gästen selbstständig zu reinigen. Es gehört nicht zu den Aufgaben der Hausreinigung. Bitte entlehren Sie auch den Papierkorb am Grillplatz. Sollten Sie die Reinigung nicht vornehmen wollen, können Sie uns das mitteilen. Für 68€ wird das gerne unser Reinigungsteam übernehmen.
Gartenküche mit Gasherd, Spüle, Kühlschrank und voll ausgestattet mit Geschirr und Kochutensilien.
Schatten-Ruheplatz
Unter verschiedenen wunderbaren Bäumen können Sie auf diesen bequemen Liegen ausruhen oder träumen. Auch ideal nach einem Sauna- oder Whirlpool-Besuch. Wir haben für Sie eine wunderbare Hängematte für 2 Personen. Sie ist direkt neben dem Pool platziert.
Jungbrunnen
Der Bildhauer Günter Kaden, der diesen Brunnen (sowohl den Stein, als auch die Figuren) schuf, Günter Kaden wurde 1941 in Leipzig geboren. Er hat zunächst Steinmetz gelernt und dann an der Hochschule für industrielle Formgestaltung Halle, Burg Giebichenstein in Halle (Saale) bei den Professoren Gerhard Lichtenfeld und Willi Sitte studiert.
1979 zog er nach Wendischhagen in Mecklenburg-Vorpommern wurde er freiberuflich tätig.
Nach der Wende musste er sich, wie viele andere Künstler der ehemaligen DDR, mit seinen Akten bei der Stasi auseinandersetzen und feststellen, wie knapp er der Verhaftung entgangen ist.
Die wilden Pferde, das Rehwild, Wildschweine, Kühe und Schafe kommen bis an oder in den Garten. Such Schildkröten können Sie begegnen.